top of page
Willkommen beim Frauenbund Döttingen

 

Der Frauenbund Döttingen möchte mit seinem vielfältigen Programm und mit seinen Untergruppen viele Frauen, unabhängig von Alter, Konfession und Weltanschauung, ansprechen.

Wir bieten Kurse und Vorträge an zu gesundheitlichen, kulturellen oder religiösen Themen. Wir organisieren kreative und kulinarische Anlässe, machen Ausflüge und pflegen dabei stets die Gemeinschaft und die Solidarität unter uns Frauen.

frauenbund_Blumen.jpg

unsere nächsten Anlässe

Workshop Flower-Hoop

Dienstag, 24.10.2023, 19.30 - 21.30 Uhr oder Mittwoch, 25.10.2023, 14.00 - 16.00 Uhr - Quelle 2, Bad Zurzach

Kreiere deinen eigenen Trockenblumen Hoop, locker wild oder fein und zart. Lerne die Vielfalt und Beschaffenheit von Trockenblumen kennen.

Kosten: Fr. 80.- , inkl. Material, Fahrdienst organisiert

Anmeldung: Sandra Kohler, 056 245 72 38 oder frauenbund.doettingen@gmail.com

Fröilein Da Capo

Donnerstag, 26.10.2023, 20.00 Uhr - Propstei Turnhalle Klingnau - 19.00 Uhr Türöffnung mit Cüplibar

Bekannt als Sängerin, Musikerin, Schauspielerin und Kolumnistin. Freue dich auf einen Abend voller „Geloope und Gehupe, Gekritzel und Gesang.“

Regionaler Anlass vom Frauenbund Klingnau und der Regionalbibliothek Klingnau

Workshop Holzdekoration 

Donnerstag, 16.11.2023 -  18.00 - 21.00 Uhr - Vögeli Holzbau, Kleindöttingen

Wir fertigen eine winterliche Dekoration aus Holz - lasst euch überraschen!

Anmeldung: Sandra Kohler, 056 245 72 38 oder frauenbund.doettingen@gmail.com

Rückblick

Capuns - vom Armengericht zum Festessen 

Freitag, 08.09.2023

(abu) Capuns ist eine Spezialität aus dem Bündnerland und ursprünglich ein Armengericht, das eine arme Bäuerin im 18. Jahrhundert aus Not erfunden hat, um ihrer Familie etwas Essbares aufzutischen.

Mit dieser kleinen Einleitung begrüsste Sonja Rubin..... weiterlesen

zu den Bildern

Schilderkurs 

Mittwoch, 23.08.2023

(sko) Acht Frauen besuchten den Schilderkurs am 23. August 2023 im Werk-Städtli von Jacqueline De Pieri in Klingnau. Im Atelier für Kreatives wurden die Frauen Schritt für Schritt in die Herstellung der Holzschilder eingeweiht. Das Aussuchen der Sprüche und Schablonen erwies sich nicht so einfach und man konnte sich kaum entscheiden. Bei der Grundierung der Holzschilder trocknete die Kreidefarbe fast von selbst, denn an diesem Tag war es sehr heiss. Die gewählten Motive wurden auf die Schilder platziert und befestigt. Mit einem Stupfpinsel wurden fleissig die Farben auf die Schablone gestupft. Manchmal musste ein wenig ausgebessert werden. Es entstanden einzigartige Kunstwerke. Die Teilnehmerinnen hatten sehr viel Spass und alle gingen zufrieden mit ihren Holzschildern nach Hause.

zu den Bildern

Abendausflug mit Andacht in der Kapelle Full

Mittwoch, 16.08.2023 

Für den Frauenbund-Newsletter anmelden

Alle paar Monate informieren wir dich, ob Mitglied oder einfach als interessierte Person, per Newsletter über unsere Anlässe und Neuigkeiten. Wir freuen uns, dich zu unseren Abonnenten zählen zu dürfen.

bottom of page