top of page
Willkommen beim Frauenbund Döttingen

 

Der Frauenbund Döttingen möchte mit seinem vielfältigen Programm und mit seinen Untergruppen viele Frauen, unabhängig von Alter, Konfession und Weltanschauung, ansprechen.

Wir bieten Kurse und Vorträge an zu gesundheitlichen, kulturellen oder religiösen Themen. Wir organisieren kreative und kulinarische Anlässe, machen Ausflüge und pflegen dabei stets die Gemeinschaft und die Solidarität unter uns Frauen.

frauenbund_Blumen.jpg

unsere nächsten Anlässe

Adventsfeier

Mittwoch, 06.12.2023, 12.00 Uhr - delta

für die Döttinger Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren, Andacht, Mittagessen und gemütliches Beisammensein 

Anmeldungen bis am 28.11.2023 an:  Andrea Schifferle, 056 245 45 85 oder frauenbund.doettingen@gmail.com

Christkindli-Märt in Willisau

Freitag, 08.12.2023, 14.00 - ca. 22.00 Uhr - Bahnhof Döttingen

Wir geniessen die weihnachtlichen Klänge, den bezaubernden Lichterglanz, bestaunen die liebevollen Marktstände und lassen uns kulinarisch verführen.

Fahrt im bequemen Car.

Kosten: Fr. 45.- für Mitglieder, Fr. 50.- für Nichtmitglieder

Anmeldung bis am Samstag, 02.12.2023 an:  Martha Senn, 056 245 17 15 oder frauenbund.doettingen@gmail.com

Rückblick

Workshop Holzdekoration 

Donnerstag, 16.11.2023 

(sko) 25 Frauen haben sich bei der Firma Vögeli Holzbau AG in Kleindöttingen getroffen. In der grossen Fertigungshalle stellten sie Holztannen in verschiedenen Grössen her. Unter fachkundiger Anleitung wurden die Holzteile aneinandergeschraubt und unter Aufsicht der Zimmerleute wurden die Holzstücke dann mittels Kreisfräse in die gewünschte Form gebracht. Die Holztannen konnten mit einem Gasbrenner selber individuell geflammt werden, was die Holzstruktur schön zum Vorschein brachte.

Allfällige Wartezeit überbrückten die Frauen beim feinen Apéro, den die Firma Vögeli Holzbau offeriert hatte - herzlichen Dank dafür!

Mit viel Freude und Elan wurde gebastelt und gewerkelt, und so entstanden 45 wunderbare Deko-Tannen.

zu den Bildern

Workshop Flower-Hoop

Dienstag, 24.10.2023

(sko) Passend zum nasskalten Wetter trafen sich fünf Frauen in der Quelle 2 in Bad Zurzach. Dort bestaunten sie die schönen Flower-Hoops von Kursleiterin Amelia Sedofeito von Arte Floral, Bad Zurzach.

Amelia hiess alle herzlich willkommen und führte in die Herstellung des Flower-Hoops aus Trockenblumen ein. Wie muss man die Trockenblumen zusammenstecken, wie muss der Draht liegen? Das ist zu Beginn nicht ganz einfach. Aber Amelia zeigte es gerne noch einmal. Dank ihrer helfenden Händen musste keine Kursteilnehmerin lange auf Unterstützung warten. Fleissig wurden dann Stück für Stück Trockenblumen, locker wild oder fein und zart, auf dem Hoop befestigt.

Stolz trug jede Teilnehmerin einen wunderschönen Flower-Hoop mit nach Hause.

zu den Bildern

Capuns - vom Armengericht zum Festessen 

Freitag, 08.09.2023

(abu) Capuns ist eine Spezialität aus dem Bündnerland und ursprünglich ein Armengericht, das eine arme Bäuerin im 18. Jahrhundert aus Not erfunden hat, um ihrer Familie etwas Essbares aufzutischen.

Mit dieser kleinen Einleitung begrüsste Sonja Rubin..... weiterlesen

zu den Bildern

Für den Frauenbund-Newsletter anmelden

Alle paar Monate informieren wir dich, ob Mitglied oder einfach als interessierte Person, per Newsletter über unsere Anlässe und Neuigkeiten. Wir freuen uns, dich zu unseren Abonnenten zählen zu dürfen.

bottom of page