top of page
Willkommen beim Frauenbund Döttingen

 

Der Frauenbund Döttingen möchte mit seinem vielfältigen Programm und mit seinen Untergruppen viele Frauen, unabhängig von Alter, Konfession und Weltanschauung, ansprechen.

Wir bieten Kurse und Vorträge an zu gesundheitlichen, kulturellen oder religiösen Themen. Wir organisieren kreative und kulinarische Anlässe, machen Ausflüge und pflegen dabei stets die Gemeinschaft und die Solidarität unter uns Frauen.

frauenbund_Blumen.jpg

unsere nächsten Anlässe

Frauenbundreise "Auf den Spuren von Alfred Vogel, Naturheilkunde entdecken" 
Dienstag, 13.06.2023 - 07.00 - ca.19.00 Uhr - Bahnhof Döttingen

Fahrt im bequemen Car nach Roggwil mit Kaffeehalt unterwegs. Die Heilpflanzen- und Heilkräuterwelt von A.Vogel erleben, ein Vital-Menü geniessen, an kurzer Andacht

zur Ruhe kommen und am Nachmittag im schmucken Städtchen Stein am Rhein etwas Zeit verbringen.

Kosten: Fr. 95.- für Mitglieder, Fr. 115.- für Nichtmitglieder

Anmeldeschluss: Samstag, 03.06.2023

Anmeldung: Andrea Schifferle, 056 245 45 85 oder frauenbund.doettingen@gmail.com

Rückblick

Vollmondwanderung mit dem Frauenbund 

Freitag, 02.06.2023

Besuch im Gartencenter Zulauf

Montag, 24.04.2023

Von der "grünen" Begrüssung im Gartencenter, von insektenfreundlichen Gärten, und warum nicht alles immer aufgeräumt werden soll....weiterlesen

zu den Bildern

Besichtigung Druckerei Bürli

Freitag, 24.03.2023

Wie entsteht unsere "Botschaft"? Was braucht es, damit wir immer wieder unsere Zeitung im Briefkasten haben?........weiterlesen

zu den Bildern

Feuersäulenkurs mit viel künstlerischer Freiheit

11. und 18. März 2023

(ms) Acht handwerklich interessierte und geschickte Frauen vom Frauenbund Döttingen haben ihre eigene tolle, einzigartige Feuersäule hergestellt. In der Schmiede in Koblenz erhielten die Teilnehmerinnen fachkundige Instruktionen von Robert Wanner.  Er gab wertvolle Ratschläge, die Mut machten, sich an die Bearbeitung von Stahlblech zu wagen.  „Verabschiedet euch von der Vorstellung, dass alles perfekt sein muss. Wir stellen keine maschinell gefertigten und makellosen Feuersäulen her“, und „nichts ist falsch, was ihr macht, sondern einfach anders“.
Vorhandene Sujets oder eigens kreierte Ideen wurden auf die rohen Bleche übertragen. Im Freien hatte jede Frau ihren Arbeitsplatz, wo sie gut ausgestattet mit Lederschürze, Schutzbrille und Handschuhen mithilfe eines Plasmaschneiders die gewünschten Formen ins Blech schnitt. Das war gar nicht so einfach, wie man jetzt meinen könnte! Die Funken sprühten, es zischte und roch. Das erklärt auch, warum alle russige Gesichter hatten – einem Kaminfeger gleich. Am Schluss schweisste dann jede Teilnehmerin unter dem wachsamen Auge von Robert ihre Feuersäule zusammen. Welch interessante Erfahrung!
Ein kurzweiliger, erlebnisreicher Tag bleibt in Erinnerung, wo auch gute Gespräche, genügend Kaffee und Gipfeli von Wanners offeriert und das gemeinsame Mittagessen im Restaurant Engel Platz hatten.

zu den Bildern

 

Für den Frauenbund-Newsletter anmelden

Alle paar Monate informieren wir dich, ob Mitglied oder einfach als interessierte Person, per Newsletter über unsere Anlässe und Neuigkeiten. Wir freuen uns, dich zu unseren Abonnenten zählen zu dürfen.

bottom of page